Wir suchen nach einem Datum für 2023!
Nach dem erfolgreichen Kursen der vergangenen Jahre kommt der renommierte Reiter und Ausbilder Marius Schneider auch im 2021 für ein Wochenendseminar in die Schweiz. Marius Schneider ist klassisch ausgebildeter Berufsreiter mit diversen Zusatzqualifikationen. Seit geraumer Zeit als Meister der Akademischen Reitkunst nach Bent Branderup, pflegt er in seinem Reitstall Gestüt Moorhof auf der Burg Kakesbeck in Lüdinghausen die Reitkunst der Ritterschaft.
Ob an der Hand oder vom Sattel aus, der feinfühlige und kompetente Ausbilder legt grossen Wert auf eine durchdachte und individuell angepasste Gymnastizierung und die damit verbundene Gesunderhaltung des Pferdes. Sein Unterrichtskonzept ist gleichzeitig von seiner Tätigkeit als Bewegungstherapeut für Pferde sowie der Anwendung aktueller pferdewissenschaftlicher Erkenntnisse geprägt.
Reitanlage Hungerbühler, Storenberg, 8555 Müllheim
8 Aktivteilnehmer mit eigenem Pferd. Die Aktivteilnehmer erhalten je 3x 30-40min Unterricht.
Max. 40 Theorieteilnehmer | Zuschauer haben die Möglichkeit, ihr Gefühl und Auge zu schulen. Der Theorieunterricht fliesst in den Aktiven Unterricht ein, es gibt keinen separaten Theorieblock.
Anmeldeformular und weitere Infos/AGB's
(Link auf Homepage von Dominique)
Anmeldeschluss Theorieteilnehmer 30. April 2021
570.- CHF Aktivteilnehmer (inkl. 3x 30-40min Einzelunterricht)
90.- CHF Theorieteilnahme | Zuschauer Samstag & Sonntag
60.- CHF Theorieteilnahme | Zuschauer nur Samstag
30.- CHF Theorieteilnahme | Zuschauer 1/2 Samstag
30.- CHF Theorieteilnahme | Zuschauer nur Sonntag
Preise exkl Essen / Getränke / Boxen
Dominique Hartmann und Monika Zürcher organisieren das ganze Seminar. Marius Schneider wird das Seminar leiten und unterrichten mit einem Mikrofon. Bei Fragen Mail an Monika
Wochenendseminar: 9. / 10. Juli 2022
Susanne Lohas lebt mit iher Familie in Aichshut Deutschland auf ihrem schönen Seehöflehof. horse-in-balance.com
Harmonie, Einheit und Spass mit dem Pferd ist ihr Fokus und die Grundlage für den täglichen Umgang mit den Pferden.
Susanne Lohas unterrichtet Ihr eigenes Konzept mit dem Titel „Horse-in-Balance“ - die Basis, mit der Mensch und Pferd mehr erreichen als man sich jemals erträumen könnte: Dressurlektionen mit
Leichtigkeit, Springen mit Impulsion - und wenn man möchte – alles auch ohne Sattel und Zäumung - bei jedem Pferd.
Lerne zu denken, zu kommunizieren, zu spielen und zu handeln wie ein Pferd - Du wirst überrascht sein, wie sehr sich Dein Pferd für Dich bemüht.
Reitanlage Hungerbühler, Storenberg, 8555 Müllheim
8 Aktivteilnehmer mit eigenem Pferd. Die Aktivteilnehmer erhalten je 4x 30min. Aktive Plätze vergeben, Zuschauer sind herzlich willkommen.
Max. 40 Theorieteilnehmer | Zuschauer haben die Möglichkeit, ihr Gefühl und Auge zu schulen. Der Theorieunterricht fliesst in den Aktiven Unterricht ein, es gibt keinen separaten Theorieblock.
570.- CHF Aktivteilnehmer (inkl. 4x 30min Einzelunterricht)
120.- CHF Theorieteilnahme | Zuschauer Samstag & Sonntag
60.- CHF Theorieteilnahme | Zuschauer nur Samstag
60.- CHF Theorieteilnahme | Zuschauer nur Sonntag
30.- CHF Thoerieteilnahme | Zuschauer 1/2 Tag
Preise exkl. Essen / Getränke / Boxen
Dominique Hartmann und Monika Zürcher organisieren das ganze Seminar. Susanne Lohas wird das Seminar leiten und unterrichten mit einem Mikrofon. Bei Fragen Mail an Monika