WENN IHR'S NICH FÜHLT, IHR WERDET'S NICHT ERJAGEN.

Johann Wolfgang Goethe

 


Spaziergang - ich zu Fuss, Toni + Olivia zu Pferd
Spaziergang - ich zu Fuss, Toni + Olivia zu Pferd

Mai 2023

Dieser Monat erfordert unglaubliche Geduld von mir. Leider musste ich mich einer Bandscheiben Operation an der Halswirbelsäule unterziehen. Das bedeutete, dass ich mein erstes Turnier, die RedStarShow in Aadorf absagen musste und noch viel schlimmer, ich darf einige Wochen nicht reiten und muss mich zwingen, mich zu schonen, indem ich mich immer wieder hinlege! Zum grossen Glück sind meine zwei Pferde so fein am Boden gearbeitet, dass ich nach einigen Tagen Spital und Ruhe zuhause, meine beiden Fellnasen vom Boden aus Boden etwas arbeiten kann. Unsere Töchter unterstützen mich tatkräftig im Bewegen der Pferde und mein Mann Toni unterstützt mich sehr im Alltag und bei der Stallarbeit. Mittlerweile liegen ausgedehnte Spaziergänge gut drin. Kürzlich begleitete uns mein Mann Toni und setzte sich glaube ich zum zweiten Mal als Passagier auf meine Haflingerstute Finessa :-) Ein seltenes Bild. Ich freue mich so sehr, wenn ich die Wälder und Wiesen wieder hoch zu Ross erkunden kann. Jetzt wo endlich der Frühsommer eingekehrt ist nach sehr langer Regendauer, zieht es einem automatisch in die frisch duftende Natur. 


Siegesritt Trail, Olivia & Finessa (lumikki pictures)
Siegesritt Trail, Olivia & Finessa (lumikki pictures)

16. April 2023

Ein feiner, andauernder Regenschauer begleitete uns durch das toll organisierte Turnier "Western im Bild". Zum Glück gibt es hier zwei gedeckte Reithallen, so dass wir weitgehend trocken blieben. Die Stimmung vor Ort war vor allem morgens greifbar angespannt. Olivia startete mit meiner Finessa in allen Walk-Trot Prüfungen als mitunter jüngste Teilnehmerin, hier waren auch Erwachsene am Start. Auch Finessa zeigte sich anfangs extrem nervös. Weil ich Finessa in diesem Zustand kenne, machte ich mir Sorgen, dass ihre Nerven nicht standhalten könnten und Olivia sie nicht an den Hilfen behalten kann. Auch Olivia war deshalb sehr aufgeregt. Sie ritt jedoch Finessa selber ab, wir zeigten ihr beide Reithallen und es wurde mit der Zeit immer besser. Oh man, meine Mami-Nerven waren sehr angespannt, ich versuchte jedoch Ruhe in das ganze zu bringen. Und dann lieferte Olivia so was von ab, ich konnte kaum glauben, was ich sah! Die Ergebnisse der Klassen:

Trail: 1. Rang mit einem mega Score!

Ranchriding: 2. Rang (Finessa kratzt sich an der Nase während der Schrittstangen, das gab natürlich enormen Abzug, sonst hätte es auch hier gereicht)

Ranchtrail: 2. Rang

Vor allem im Trail weinte Olivia vor Glück los und ich natürlich auch :-) Mutti's, nehmt die Taschentücher raus, hörte man dann fortan von der lieblichen und mit Humor gespickten Stimme der Speakerin :-) 


Abschiedsfilm Liando *klick* auf Bild
Abschiedsfilm Liando *klick* auf Bild

März 2023

 

Loslassen kostet weniger Kraft als festhalten. Dennoch ist es schwerer.

 

Mein kleiner, grosser Liando

Wir haben viel in dieser kurzen Zeit zusammen erlebt. Höhen, wie auch Tiefen. Vieles musste ich dir ganz neu beibringen.  Ich freue mich so für dich, dass du dich gefunden hast und aus deinem Schneckenhaus gekommen bist. Leider bedeutete das im gleichen Zug, dass ich mir eingestehen musste, dass wir beide einfach nicht zusammenpassen, auch wenn du ein sehr liebes, offenes, verspieltes und extrem gelehriges Wesen bist.

Ein seltsames Gefühl, dass ich in den 28 Jahren, wo ich selber Pferde habe, noch nie erlebt habe. Ich musste erst meine wirren Gefühle sortieren und kam dann zum Entschluss, dass du es verdienst, bei deinem Menschen zu sein, der auch sein ganzes Herz für dich öffnen kann.

Du bist für mich das bisher sozialste Herdenwesen, immer freundlich und immer lieb zu den anderen Pferden.

Du hast eisern daran festgehalten, ein allerbester Kumpel für deine Stallgefährtinnen zu sein, die es dir wahrlich nicht einfach machen.

Du hast gelernt, leise dem Menschen zu horchen und verstehst, dass er dir die Hilfen zum Helfen beibringt, dass Softness und Leichtigkeit auch für dich angenehm sind und man den Menschen nicht ignorieren oder gar durch ihn hindurchrennen soll, wenn man etwas nicht versteht.

Du hast gelernt, dass man selber Hufe geben kann, ohne sich heftig wehren zu müssen.

Du hast als Handpferd und auch von mir geritten, das Gelände interessiert erkundigt.

Du hast gelernt, mit Energien besser klarzukommen.

Du hast gelernt, dass der Mensch auch auf deiner rechten Seite dasselbe bedeutet, wie auf deiner linken Seite, das kanntest du nämlich nicht.

Du hast gelernt, dass man nicht schnappen soll (naja, manchmal brauchst du hier noch eine Erinnerung dazu, aber das ist ok).

Mit all diesen Eigenschaften ergeben sich Softness, Leichtigkeit und Balance von alleine - eine tolle Sache!

Du hast so viel gelernt - Chapeau!

Du bist bereit für weitere Abenteuer.

Die darfst du bei deinem neuen Menschen erleben, ich freue mich so für dich, dass du einen so tollen Platz gefunden hast.

Ich lasse dich weiterziehen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

 

Denn was du für mich gemacht hast, hat mich nicht nur viel gelehrt, sondern du hast mir klammheimlich über den Verlust von meiner schwarzen Perle Quina hinweggeholfen, ohne dich hätte ich das wohl nicht geschafft. Ich danke dir dafür aus vollem Herzen.

 

Machst gut, mein kleiner Grosser, ich wünsche dir nur das Beste, denn du bist einfach wunderbar.


Marius Schneider  und  Susanne Lohas
Marius Schneider und Susanne Lohas

22. Januar 2023

Das neue Jahr ist bereits um fast einen Monat um. Wie die Zeit dahinfliegt. Mit Freude darf ich euch verkünden, dass wir in diesem Jahr drei Wochenend-Seminare durchführen werden. Zum einen beglückt uns Susanne Lohas mit zwei Kursen und zum anderen dürfen wir Marius Schneider begrüssen. Alle Seminare finden in Müllheim statt. Informationen zu den Seminaren findet ihr hier

Anmeldeformular Susanne Lohas für 1./2. Juli 2023

Anmeldeformular Marius Schneider für 30. September/1. Oktober 2023


Frei reiten üben mit Finessa
Frei reiten üben mit Finessa

10. + 11. Dezember 2022

Ein wunderbares, glitzerndes Wochenende mit Susanne Lohas liegt bereits hinter uns. Die aufkommende Kälte mit einem Hauch Schnee und der Sonne verleihte der Umgebung eine vorweihnachtliche Stimmung.

Alle Teilnehmer trotzten der Kälte und genossen einen herzerwärmenden Unterricht von Susanne Lohas. Ihr Engagement, ihre Geduld und fröhliches Dasein bereicherte Zwei-wie Vierbeiner.  Die Zuschauer konnten wählen, im beheizten Reiterstübchen oder draussen auf der kleinen Tribüne zu verweilen. Verköstigt wurden wir mit sehr feinen Mittagessen direkt auf der Anlage. 

Meine bezaubernde Haflingermaus Finessa entzückte mich mit durch und durch. Total fleissig bemühte sie sich bei allem, was wir taten, die Basisarbeit sitzt bereits ganz gut, alles danach gilt es zu üben. Noch vor einem Jahr traute ich mich kaum, frei zu reiten. Und heute kurven wir ohne Kopfstück und sorgenfrei durch die Reithalle, offen für neue Herausforderungen. Die Arbeit nach Susannes Konzept war für mich damals eine Offenbarung und der Schlüssel zu Finessas herausforderndem Grundcharakter.

 

Ich danke allen für ihr Durchhaltewillen für diesen tollen Kurs, es war einfach ein schönes, lehrreiches, lustiges, interessantes und trotz der Kälte erholsames Wochenende. 

Susanne Lohas kommt im nächsten Jahr 2x zu uns für ein Wochenendseminar in Müllheim. Wir freuen uns sehr.


Liando
Liando

6. November 2022

 

In jedem Ende liegt ein neuer Anfang. Herzlich Willkommen, kleiner grosser Liando!

Ich mag eigentlich keine Veränderungen. Aber dennoch gibt es ein Bleiben im Gehen, ein Gewinnen im Verlieren und ein Neuanfang im Ende. Und nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel! (Charles Darwin)

Ein verlorenes Pferd kann niemals ersetzt werden, aber das Herz öffnet sich wieder für eine neue Partnerschaft, ganz langsam. Eigentlich war es emotional gesehen für mich zu früh für eine neues Pferd. Aber diverse Umstände führten dazu, dass die Übernahme zeitnah nach dem Verlust meiner geliebten Quina folgen soll. Der wundervolle Anfang mit Liando begann ganz leise beim Erhaschen dieses Pferdes aus dem Augenwinkel während der Fahrt zu meiner Arbeit. 

Liando ist ein dreijähriger Freibergerwallach. Sein Wesen ist sehr dem Menschen zugewannt und äusserst friedliebend.  Noch muss er viel lernen. Ich habe mit ihm nochmals ganz von vorne begonnen. Und so gehen wir bereits seit einigen Tagen unseren Weg, tasten uns aneinander. Er hat sich gut eingelebt, er ist ein wahrer und sehr sozialer Gentleman, was man von meiner Haflingerstute Finessa leider nicht sagen kann. Aber dafür ist die kleine Luna bereits eine echte Freundin von ihm geworden. Ich bin gespannt, wie sich unsere Partnerschaft entwickeln wird. 

 


Quina: 19.4.2004 - 27.9.2022
Quina: 19.4.2004 - 27.9.2022

27. Septemer 2022

 

Der Himmel weint seit du nicht mehr da bist.

 

In Erinnerung an meine geliebte Perle Quina.

19.4.2004 – 27.9.2022

 

Wir haben so unendlich viel zusammen erlebt, du hast mich durch höchstes Glück und durch tiefste Ängste beschützend getragen. Du hast mir so viele Momente des puren Zusammenschmelzens geschenkt. Du hast mich damals beim erst zweiten Kurs bei Bent Branderup durch die Wappenträgerprüfung getragen. Du hast mit mir unzählige Westernturniere gemeistert und gezeigt, dass nicht nur Quarter brillieren können. Du hast bei Vorführungen viele Menschen zum Staunen gebracht. Du hast unendlich viele Sonnenstrahlen, Windböen, Regentropfen und Schneeflocken mit mir zusammen eingefangen.

Deine überaus sensible Seele musste sich in unserer Welt immer wieder von neuem zurechtfinden, aber immer hast du dein Bestes gegeben, du warst immer da. Selbst bei einem Sturz auf eisiger Fläche im Dunkeln habe ich gespürt, wie es dir wichtig war, dass du mich nicht zerdrückst. Ich bin und war extrem berührt von deinem Wesen. Bereits einmal habe ich dich beinahe verloren, aber du hast gekämpft und gewonnen. Viel zu früh mussten wir uns jedoch deiner Arthrose und die damit verbundenen Nebenwirkungen schlussendlich beugen. Auch die hervorragende Gymnastik und dein immer anwesendes Verlangen, alles gut und richtig zu machen konnten den Prozess nur herauszögern. 

Dein massiger Kaltblut-Körper konnte zum Tanz ansetzen, wie es niemand für möglich hielt.

Deine pure Erscheinung hat viele berührt.

Und selbst den so schweren letzten Schritt hast du als «Grand Dame» gemeistert.

Ich kann gar nicht genug Danke sagen, dass du ein Teil von mir warst.

 

Am Ende ist auch Regen ein Stück Himmel auf der Hand.


 Photo by Calina Käfer / cali.graphy93 auf Insta
Photo by Calina Käfer / cali.graphy93 auf Insta

26. + 27. August 2022

Chaotic Horseshow Holziken! Gar nicht chaotisch, sondern ein perfekt organisiertes Turnier fand unter besten Bedingungen auf einer grandiosen Reitanlage statt. Für meine Haflingerstute Finessa und mich die zweite und letzte Chance, Punkte zu sammeln um den Erhalt in der obersten Leistungsstufe zu sichern. Ein schwieriges Unterfangen inmitten den der Profiklasse. Wir gaben alles. Finessa war so eine feine Maus, letztes Jahr noch hatte sie auf genau diesem Aussenplatz Panikattacken, dieses Jahr waren die Gespenster ein bisschen kleiner geworden und Finessa gut händelbar während sie die Nüstern blähte. Ich bin so stolz auf sie. Im Showmanship steigern wir uns stetig, haben noch immer viel Luft nach oben, aber dranbleiben und weiterüben. Wir wurden wunderbare 3. rangierte. Im Horsemanship mit den vielen Galoppwechseln in kurzer Folge und dem Aussengalopp auf einem ca 8m Kreisbogen gelang uns ganz gut, nur beim Angallopieren aus dem Schritt, was wir ansonsten im Schlaf können, unterlief uns ein kleiner Fehler. Im extrem schwierigen Trail, welchen nicht nur mir Bauchschmerzen bereitete, gelang uns überraschenderweise ein guter Lauf, wir wurden sagenhafte 8. Platzierte aus einem grossen Starterfeld. Dann folgten die Ranchklassen, Finessa überzeugte mit einem 3. und einem 5. Rang. Dann Punkte zusammenzählen und oh weh, ein einziger mickriger Punkt fehlt uns für den Erhalt in der LK1A! So schade, das hätten wir vermutlich gut geschafft, wenn ich nicht krankheitshalber das erste Turnier hätte absagen müssen. Naja, dafür bin ich umso stolzer auf Finessa, die bei mir war und mit mir und meinen Freunden vor Ort so eine schöne Zeit verbracht hat. Und das beste: Mein "Schlaf-im-Auto-Projekt" wird von Mal zu Mal besser und optimierter :-) 


Finessa Freiarbeit
Finessa Freiarbeit

09. + 10. Juli 2022

Ein fantastisches Kurswochenende durfte ich und weitere Teilnehmer mit Susanne Lohas erleben. Die Atmosphäre mit allen aktiven wie zuschauenden Teilnehmern war unbeschreiblich harmonisch. Susanne Lohas hat sich wie immer liebevoll um jedes Pferd-Mensch-Paar gekümmert, uns abgeholt und gefördert und uns mit ihrer Art mit den Pferden zu kommunizieren, immer wieder konsequent aber mit einem Lächeln dranzubleiben echt umgehauen und nicht selten zum Schmunzeln gebracht. Ein grosses Dankeschön gilt auch an die Anlagebesitzerin Rita, wundervolles Essen und beste Betreuung der Pferde. 

Ich war mit unserer Tochter Olivia vor Ort. Immer noch brauche ich viel Mut, mit Finessa Freiarbeit oder freies Reiten zu üben, weil die Anfänge mir doch noch in den Knochen steckt und diese ja leider nicht jünger werden. Aber Susanne strahlt immer so eine Sicherheit aus, so dass ich über meinen Schatten gesprungen bin und einfach probiert habe. Finessa war wundervoll. Sie zeigte ganz tolle Einheiten, ganz frei, wie auch am Halsring geritten. Nun heisst es weiterüben. 


SWRA BlueStar Show Roggwil BE
SWRA BlueStar Show Roggwil BE

24. + 25. Juni 2022

Letztes Jahr habe ich den Sprung in die Profiklasse LK1A geschafft, dank meiner lustigen Haflingerstute Finessa. Sie ist immer für Überraschungen gut, man weiss nie, woran man bei ihr ist, sie hat eine aussergewöhnlich starke Meinung von sich, das macht sie so sympathisch, jedoch auch nicht immer einfach zu händeln. Für mich war es die allererste Show in dieser schweren Klasse. Es hat unglaublich Spass und Freude gemacht, die Tage in Roggwil bei Bern dieses top organsierte Turnier mit Kollegen geniessen zu dürfen. Die Anreise am Donnerstag Abend streiche ich mal aus meinem Gedächtnis, es war schlichtweg Horror für mich. Im grössten Gewitter und Regen kamen wir an, das riesige Stallzelt füllte sich langsam aber sicher mit Wasser, Finessa war ausser sich vor Aufregung in ihrer Box und ich war erst mal etwas platt von den Umständen. Dann aber hatten wir die komplette Show über grosses Wetterglück. Unsere Leistungen liessen dieses Mal sehr zu wünschen übrig. Einzig im Showmanship holten wir einen mega tollen 2. Rang. Also doch einige wenige Punkte ergattert. In den restlichen Prüfungen war Finessa sehr neben sich vor Nervosität. Daher war an wirklich schönes Reiten nicht zu denken. Wir machten das beste draus, kamen ohne Disquali überall durch und nehmen es nun hin. Es hatte unglaublich schöne Ritte der vielen Teilnehmer dabei, die es verdient hatten, rangiert zu sein. Am Samstag vor der Abreise fand der Jackpot Ranch Trail statt mit einer sehr grosszügigen Gewinnausschüttung. Wir hatten einen kleinen Patzer drin und oh wunder, wir durften den hervorragenden 5. Rang entgegennehmen und sogar ein nettes Preisgeld. 


Horsemanship mit Finessa
Horsemanship mit Finessa

27. Mai 2022

* Allrounderin oder "Siebesiäch" :-) *

 

Beides! Meine Haflingermaus überraschte mich gestern am toll organisierten LT-Cup in Müllheim. Ich meldete in der höchsten Klasse Level 3 meine Prüfungen und was soll man mehr dazu sagen:

1. Platz Horsemanship

1. Platz Trail 

1. Platz Ranchriding

2. Platz Ranchtrail

 

* Allround Chamion der gesamten Level 3 Stufe *

 

Dann wurde ich mit viel Elan von meinen Kollegen überredet, mich kurzfristig am Chackpot Ranchtrail zu melden. Ich und Finessa waren ziemlich platt, aber Just for Fun! Mut angetrunken mit einem Glas Wein! Schnell Pattern auswendig lernen und los gings! So eine wunderbare Haflingerpfunzel, sie machte alles mit, ich warf das Lasso, sie stand, ich zog einen Baumstamm hinter uns her, sie war total brav, wir überquerten einen hohe Brücke, galoppierten umher, stiegen über wilde Stangen, und ausgerechnet dann, wo ich mitten in der Prüfung absteigen, alle 4 Füsse aufnehmen, sie abzäumen, wieder aufzäumen, hinstellen und dann alleine stehen lassen musste, damit ich ein Objekt bewegen konnte, - genau da sah sie in der Ferne ein Gespenst - zumindest für Finessa - sie machte einen Schritt auf mich zu, ich konnte sie zwar aus der Ferne wieder in den Stand korrigieren, aber das wird mit einem grossen Penalty bestraft - ein Ranchpferd sollte schliesslich stehen können ;-) - und das warf uns dann schlussendlich auf den immer noch tollen 6. Rang zurück. Ich kann stolzer nicht sein, früher wäre sie auf und davon gewesen!  Am glücklichsten machte mich der Sieg im Horsemanship - starke Konkurrenz - und der Haflinger stand dann als Sieger da, dasselbe wiederholte sich dann in den nächsten zwei Prüfungen  :-) 

 

DAnke an meine allerbeste Familie, alle die tollen Leute vor Ort und an das LT-Team für das toll organisierte Turnier - und an die beste Haflingerpfunzel - meine Finessa!