WENN IHR'S NICH FÜHLT, IHR WERDET'S NICHT ERJAGEN.

Johann Wolfgang Goethe

 


Alle drei zusammen am Fressen - Meilenstein!
Alle drei zusammen am Fressen - Meilenstein!

Juli - August 2023

Ja, was soll ich nun zu den vergangenen Wochen schreiben?

Viele lachende -  viele weinende Momente.

Daisy hat sich wunderbar eingelebt und schenkt mir jeden Tag Kraft, Zuversicht, Mut und ganz viel Freude. Und ganz nebenbei macht sie auch meiner Familie grosse Freude. Ich hätte nie gedacht, dass wir bereits alleine im Gelände unterwegs sein können. Wir arbeiten draussen am gemeinsamen Erleben und wenn wir uns der Arbeit im Sandviereck widmen, konzentrieren wir uns neben dem Miteinander vor allem auf ihr Vorwärts, die Losgelassenheit und damit einen flüssigen Takt.

Finessa’s Leidensgeschichte scheint nicht aufzuhören. Im Juli wurde eine Hufrehe diagnostiziert – die Ursache beruht wohl auf diversen Faktoren, die sich in den vergangenen Monaten zusammengetan haben und hier den Rahmen sprengen würden. Ich bin nun um viele Erfahrungen reicher, habe viel Neues gelernt, mir viel anhören müssen und allem voran musste ich Entscheidungen treffen und Vertrauen haben in einen Weg. Ich bin nun sehr gut aufgehoben in allen nötigen Bereichen worüber ich sehr dankbar bin. Finessa verbrachte einige Tage in der Tierklinik, daraufhin folgt nun eine extrem langwierige Rekonvaleszenz Zeit. Diese gestaltet sich zwischendurch schwierig, der 1. August mit dem unkontrollierten Abgang diverser Feuerwerkskörper war der schwierigste Tag überhaupt. Die meiste Zeit jedoch ist Finessa einfach ein Schatz und nimmt ihr Schicksal verhältnismässig toll an. Wohl besser als ich selbst.

Dann Ende August der erneute Tiefschlag. Während einem Gewitter muss sie sich so erschrocken haben, dass sie unglücklich auffusste, sie geht seither einseitig beinahe stocklahm, es wird aber jeden Tag ein ganz klein wenig besser. Ich klammere mich an ein Strohhalm und gebe die Hoffnung nicht auf. Gemäss Tierarzt sind Sehnen und Bänder noch stabil. Sie hat sowieso durch die Hufrehe noch mindestens weitere 6 Wochen Boxenruhe. 

Luna, unsere kleine Perle, auch sie macht eine Hufrehe durch und hatte zwischenzeitlich einen Rückfall. Nun erholt sie sich Tag für Tag. Sie hat sich auf ihre ganz eigene Weise in das Herz von Daisy eingeschlichen. Es ist berührend und lustig zugleich, wie sie das jeweils anstellt. Anfangs machte Daisy innert 3 Sekunden klar, dass Luna sich nicht in ihrer Nähe aufhalten soll, mittlerweile können sie manchmal friedlich eng nebeneinander fressen. Luna hat jedoch als Rangniedrigste jederzeit die Möglichkeit ihres eigenen Rückzugortes mit eigener Fressmöglichkeit. Die bevorzugt jedoch oft, nah bei Daisy zu sein.

 

Mein pferdisches Krankenzimmer verlangt mir unendlich viel Geduld, Zeit, Kraft, Emotionen und auch Geld ab. Ich muss aber auch sagen, dass Finessa in den 10 Jahren, die sie seit sie 2 Jahre alt ist bei uns lebt, noch nie krank war oder trotz ihrer früheren, zum Teil abenteuerlichen und grössenwahnsinnigen Ideen nie ernsthaft verletzt war. 


Finessa Freiarbeit
Finessa Freiarbeit

1. + 2. Juli 2023

Das vergangene Wochenende war doppelt spannend und aufregend.

Susanne Lohas reiste zu uns in den Thurgau für ein fantastisches Kurswochenende.

Diverse Rassen waren vertreten und Susanne holte sehr eindrücklich jeden Teilnehmer individuell und persönlich ab. Wir waren eine überaus harmonische und aller bestens gelaunte Gruppe, es war eine grosse Freude, den einzelnen beim Training zusehen zu können.

Ich selber war mit zwei wunderbaren Pferden vor Ort. Wieso zwei?

 

Am Freitag holte ich die 4-jährige Quarterstute ab, jedoch nicht nach Hause, sondern direkt nach Müllheim. Natürlich war das ein bisschen eine abenteuerliche Idee, aber ich war überzeugt, dass meine Haflingerpfunzel Finessa den allerersten Kontakt auf fremden Terrain machen soll, weil ich weiss, wie aussergewöhnlich aggressiv und territorial sie sich zuhause benehmen wird.

Ausserdem fühlte ich mich bei Susanne allerbestens aufgehoben, als ich ihr Daisy zeigte und sie mir viel über Quarter, speziell über Quarter Stuten, berichten konnte. Auch Susanne war schockverliebt.

 

Am Sonntagabend chauffierte ich die beiden nach Hause. Daisy brauchte nicht lange um sich zurecht zu finden. Finessa startete wie erwartet erst mal durch und war ziemlich neben der Spur um es gelinde auszudrücken. Daisy blieb weitgehendst cool dabei und liess sich kaum beeindrucken. Finessa allerdings liess Luna auf keinen Fall zu Daisy und verteidigte sie auf extreme Art.

Aber so schlimm wie vergangenen Herbst, damals bei Liando, war es bei weitem nicht, deshalb werte ich meine Wochenendaktion als erfolgreich ein.

 

Die Zeit wird es zeigen, wie sich meine Mädels im Stall arrangieren werden. Finessa ist sehr eifersüchtig und ich muss ihr immer wieder versichern, dass ihr Platz in meinem Herzen mehr als gesichert ist. Daisy hat sich bereits sehr geöffnet und ist ausserordentlich anhänglich. 


Herzlich willkommen Daisy
Herzlich willkommen Daisy

30. Juni 2023

Herzlich willkommen wunderschöne «Blue Loper», aka Daisy. 

Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg, das aneinander Herantasten, das Kennenlernen, das Einleben und das gemeinsame Wachsen. 

 

 


Spaziergang - ich zu Fuss, Toni + Olivia zu Pferd
Spaziergang - ich zu Fuss, Toni + Olivia zu Pferd

Mai - Juni 2023

Diese Monate erforderent unglaubliche Geduld von mir. Leider musste ich mich einer Bandscheiben Operation an der Halswirbelsäule unterziehen. Das bedeutete, dass ich mein erstes Turnier, die RedStarShow in Aadorf absagen musste und noch viel schlimmer, ich darf einige Wochen nicht reiten und muss mich zwingen, mich zu schonen, indem ich mich immer wieder hinlege! Zum grossen Glück sind meine zwei Pferde so fein am Boden gearbeitet, dass ich nach einigen Tagen Spital und Ruhe zuhause, meine beiden Fellnasen vom Boden aus Boden etwas arbeiten kann. Unsere Töchter unterstützen mich tatkräftig im Bewegen der Pferde und mein Mann Toni unterstützt mich sehr im Alltag und bei der Stallarbeit. Mittlerweile liegen ausgedehnte Spaziergänge gut drin. Kürzlich begleitete uns mein Mann Toni und setzte sich glaube ich zum zweiten Mal als Passagier auf meine Haflingerstute Finessa :-) Ein seltenes Bild. Ich freue mich so sehr, wenn ich die Wälder und Wiesen wieder hoch zu Ross erkunden kann. Jetzt wo endlich der Frühsommer eingekehrt ist nach sehr langer Regendauer, zieht es einem automatisch in die frisch duftende Natur. 


Siegesritt Trail, Olivia & Finessa (lumikki pictures)
Siegesritt Trail, Olivia & Finessa (lumikki pictures)

16. April 2023

Ein feiner, andauernder Regenschauer begleitete uns durch das toll organisierte Turnier "Western im Bild". Zum Glück gibt es hier zwei gedeckte Reithallen, so dass wir weitgehend trocken blieben. Die Stimmung vor Ort war vor allem morgens greifbar angespannt. Olivia startete mit meiner Finessa in allen Walk-Trot Prüfungen als mitunter jüngste Teilnehmerin, hier waren auch Erwachsene am Start. Auch Finessa zeigte sich anfangs extrem nervös. Weil ich Finessa in diesem Zustand kenne, machte ich mir Sorgen, dass ihre Nerven nicht standhalten könnten und Olivia sie nicht an den Hilfen behalten kann. Auch Olivia war deshalb sehr aufgeregt. Sie ritt jedoch Finessa selber ab, wir zeigten ihr beide Reithallen und es wurde mit der Zeit immer besser. Oh man, meine Mami-Nerven waren sehr angespannt, ich versuchte jedoch Ruhe in das ganze zu bringen. Und dann lieferte Olivia so was von ab, ich konnte kaum glauben, was ich sah! Die Ergebnisse der Klassen:

Trail: 1. Rang mit einem mega Score!

Ranchriding: 2. Rang (Finessa kratzt sich an der Nase während der Schrittstangen, das gab natürlich enormen Abzug, sonst hätte es auch hier gereicht)

Ranchtrail: 2. Rang

Vor allem im Trail weinte Olivia vor Glück los und ich natürlich auch :-) Mutti's, nehmt die Taschentücher raus, hörte man dann fortan von der lieblichen und mit Humor gespickten Stimme der Speakerin :-) 


Abschiedsfilm Liando *klick* auf Bild
Abschiedsfilm Liando *klick* auf Bild

März 2023

 

Loslassen kostet weniger Kraft als festhalten. Dennoch ist es schwerer.

 

Mein kleiner, grosser Liando

Wir haben viel in dieser kurzen Zeit zusammen erlebt. Höhen, wie auch Tiefen. Vieles musste ich dir ganz neu beibringen.  Ich freue mich so für dich, dass du dich gefunden hast und aus deinem Schneckenhaus gekommen bist. Leider bedeutete das im gleichen Zug, dass ich mir eingestehen musste, dass wir beide einfach nicht zusammenpassen, auch wenn du ein sehr liebes, offenes, verspieltes und extrem gelehriges Wesen bist.

Ein seltsames Gefühl, dass ich in den 28 Jahren, wo ich selber Pferde habe, noch nie erlebt habe. Ich musste erst meine wirren Gefühle sortieren und kam dann zum Entschluss, dass du es verdienst, bei deinem Menschen zu sein, der auch sein ganzes Herz für dich öffnen kann.

Du bist für mich das bisher sozialste Herdenwesen, immer freundlich und immer lieb zu den anderen Pferden.

Du hast eisern daran festgehalten, ein allerbester Kumpel für deine Stallgefährtinnen zu sein, die es dir wahrlich nicht einfach machen.

Du hast gelernt, leise dem Menschen zu horchen und verstehst, dass er dir die Hilfen zum Helfen beibringt, dass Softness und Leichtigkeit auch für dich angenehm sind und man den Menschen nicht ignorieren oder gar durch ihn hindurchrennen soll, wenn man etwas nicht versteht.

Du hast gelernt, dass man selber Hufe geben kann, ohne sich heftig wehren zu müssen.

Du hast als Handpferd und auch von mir geritten, das Gelände interessiert erkundigt.

Du hast gelernt, mit Energien besser klarzukommen.

Du hast gelernt, dass der Mensch auch auf deiner rechten Seite dasselbe bedeutet, wie auf deiner linken Seite, das kanntest du nämlich nicht.

Du hast gelernt, dass man nicht schnappen soll (naja, manchmal brauchst du hier noch eine Erinnerung dazu, aber das ist ok).

Mit all diesen Eigenschaften ergeben sich Softness, Leichtigkeit und Balance von alleine - eine tolle Sache!

Du hast so viel gelernt - Chapeau!

Du bist bereit für weitere Abenteuer.

Die darfst du bei deinem neuen Menschen erleben, ich freue mich so für dich, dass du einen so tollen Platz gefunden hast.

Ich lasse dich weiterziehen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

 

Denn was du für mich gemacht hast, hat mich nicht nur viel gelehrt, sondern du hast mir klammheimlich über den Verlust von meiner schwarzen Perle Quina hinweggeholfen, ohne dich hätte ich das wohl nicht geschafft. Ich danke dir dafür aus vollem Herzen.

 

Machst gut, mein kleiner Grosser, ich wünsche dir nur das Beste, denn du bist einfach wunderbar.


Marius Schneider  und  Susanne Lohas
Marius Schneider und Susanne Lohas

22. Januar 2023

Das neue Jahr ist bereits um fast einen Monat um. Wie die Zeit dahinfliegt. Mit Freude darf ich euch verkünden, dass wir in diesem Jahr drei Wochenend-Seminare durchführen werden. Zum einen beglückt uns Susanne Lohas mit zwei Kursen und zum anderen dürfen wir Marius Schneider begrüssen. Alle Seminare finden in Müllheim statt. Informationen zu den Seminaren findet ihr hier

Anmeldeformular Susanne Lohas für 1./2. Juli 2023

Anmeldeformular Marius Schneider für 30. September/1. Oktober 2023


Frei reiten üben mit Finessa
Frei reiten üben mit Finessa

10. + 11. Dezember 2022

Ein wunderbares, glitzerndes Wochenende mit Susanne Lohas liegt bereits hinter uns. Die aufkommende Kälte mit einem Hauch Schnee und der Sonne verleihte der Umgebung eine vorweihnachtliche Stimmung.

Alle Teilnehmer trotzten der Kälte und genossen einen herzerwärmenden Unterricht von Susanne Lohas. Ihr Engagement, ihre Geduld und fröhliches Dasein bereicherte Zwei-wie Vierbeiner.  Die Zuschauer konnten wählen, im beheizten Reiterstübchen oder draussen auf der kleinen Tribüne zu verweilen. Verköstigt wurden wir mit sehr feinen Mittagessen direkt auf der Anlage. 

Meine bezaubernde Haflingermaus Finessa entzückte mich mit durch und durch. Total fleissig bemühte sie sich bei allem, was wir taten, die Basisarbeit sitzt bereits ganz gut, alles danach gilt es zu üben. Noch vor einem Jahr traute ich mich kaum, frei zu reiten. Und heute kurven wir ohne Kopfstück und sorgenfrei durch die Reithalle, offen für neue Herausforderungen. Die Arbeit nach Susannes Konzept war für mich damals eine Offenbarung und der Schlüssel zu Finessas herausforderndem Grundcharakter.

 

Ich danke allen für ihr Durchhaltewillen für diesen tollen Kurs, es war einfach ein schönes, lehrreiches, lustiges, interessantes und trotz der Kälte erholsames Wochenende. 

Susanne Lohas kommt im nächsten Jahr 2x zu uns für ein Wochenendseminar in Müllheim. Wir freuen uns sehr.


Liando
Liando

6. November 2022

 

In jedem Ende liegt ein neuer Anfang. Herzlich Willkommen, kleiner grosser Liando!

Ich mag eigentlich keine Veränderungen. Aber dennoch gibt es ein Bleiben im Gehen, ein Gewinnen im Verlieren und ein Neuanfang im Ende. Und nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel! (Charles Darwin)

Ein verlorenes Pferd kann niemals ersetzt werden, aber das Herz öffnet sich wieder für eine neue Partnerschaft, ganz langsam. Eigentlich war es emotional gesehen für mich zu früh für eine neues Pferd. Aber diverse Umstände führten dazu, dass die Übernahme zeitnah nach dem Verlust meiner geliebten Quina folgen soll. Der wundervolle Anfang mit Liando begann ganz leise beim Erhaschen dieses Pferdes aus dem Augenwinkel während der Fahrt zu meiner Arbeit. 

Liando ist ein dreijähriger Freibergerwallach. Sein Wesen ist sehr dem Menschen zugewannt und äusserst friedliebend.  Noch muss er viel lernen. Ich habe mit ihm nochmals ganz von vorne begonnen. Und so gehen wir bereits seit einigen Tagen unseren Weg, tasten uns aneinander. Er hat sich gut eingelebt, er ist ein wahrer und sehr sozialer Gentleman, was man von meiner Haflingerstute Finessa leider nicht sagen kann. Aber dafür ist die kleine Luna bereits eine echte Freundin von ihm geworden. Ich bin gespannt, wie sich unsere Partnerschaft entwickeln wird. 

 


Quina: 19.4.2004 - 27.9.2022
Quina: 19.4.2004 - 27.9.2022

27. Septemer 2022

 

Der Himmel weint seit du nicht mehr da bist.

 

In Erinnerung an meine geliebte Perle Quina.

19.4.2004 – 27.9.2022

 

Wir haben so unendlich viel zusammen erlebt, du hast mich durch höchstes Glück und durch tiefste Ängste beschützend getragen. Du hast mir so viele Momente des puren Zusammenschmelzens geschenkt. Du hast mich damals beim erst zweiten Kurs bei Bent Branderup durch die Wappenträgerprüfung getragen. Du hast mit mir unzählige Westernturniere gemeistert und gezeigt, dass nicht nur Quarter brillieren können. Du hast bei Vorführungen viele Menschen zum Staunen gebracht. Du hast unendlich viele Sonnenstrahlen, Windböen, Regentropfen und Schneeflocken mit mir zusammen eingefangen.

Deine überaus sensible Seele musste sich in unserer Welt immer wieder von neuem zurechtfinden, aber immer hast du dein Bestes gegeben, du warst immer da. Selbst bei einem Sturz auf eisiger Fläche im Dunkeln habe ich gespürt, wie es dir wichtig war, dass du mich nicht zerdrückst. Ich bin und war extrem berührt von deinem Wesen. Bereits einmal habe ich dich beinahe verloren, aber du hast gekämpft und gewonnen. Viel zu früh mussten wir uns jedoch deiner Arthrose und die damit verbundenen Nebenwirkungen schlussendlich beugen. Auch die hervorragende Gymnastik und dein immer anwesendes Verlangen, alles gut und richtig zu machen konnten den Prozess nur herauszögern. 

Dein massiger Kaltblut-Körper konnte zum Tanz ansetzen, wie es niemand für möglich hielt.

Deine pure Erscheinung hat viele berührt.

Und selbst den so schweren letzten Schritt hast du als «Grand Dame» gemeistert.

Ich kann gar nicht genug Danke sagen, dass du ein Teil von mir warst.

 

Am Ende ist auch Regen ein Stück Himmel auf der Hand.